11.15–15.00 Uhr, Restaurant die Ecke, Rüttistrasse 4, Schattdorf
Mittagstreff für alle Senioren von Schattdorf und Haldi. Anmelden bis Montag 06.02.: 041 870 62 76 oder 041 871 12 80.
www.alter-uri.ch
Fr.10. FEB.
45 Jahre Katzenmusik Unterschächen
Ab 19.00 Uhr, Aula, Unterschächen
Sternmarsch mit Gast-KAMUs, musikalische Unterhaltung mit Schiltbüäbä in der Aula und DJ Mertel in der Bar.
Fr.10. FEB.
«Anne Bäbi im Säli» von «Momänt & Co.»
20.00 Uhr, Theater Uri, Altdorf
Tickets siehe Website oder an der Abendkasse.
www.theater-uri.ch/
Sa.11. FEB.
Musikalische Unterhaltung in der «Alten Post»
Samstag, 11. Februar, Restaurant zur Alten Post, Spiringen
Itrummele: Echo vom Heimetli.
www.altepost-spiringen.ch
Samstag, 11. Februar, Altdorf
Mit guter Balance auf dem MTB hast du viel Sicherheit und Spass im Gelände. Nach dieser Lektion hast du das Zeug dazu.
www.numbernine.ch/balance
Sa.11. FEB.
SC Klausen – Klubrennen
Ab 9.00 Uhr, Unterschächen
Das diesjährige Klubrennen vom SC Klausen findet definitiv statt. Bei Unklarheiten Telefon 079 668 94 54.
Ab 18.00 Uhr, Gotthard Raststätte, Schattdorf
Geniessen Sie einen unvergesslichen Winterabend mit Eisstockschiessen und Köstlichkeiten vom Küchenchef.
www.gotthardraststaette.ch/de/
So.12. FEB.
Kulturkloster Altdorf – Café «Philo»
Ab 10.15–11.45 Uhr, Kapuzinerweg 22, Altdorf
Philosophische Gesprächsrunde mit Dr. phil. Suzann-Viola Renninger über das Thema «Wahrheit und Wirklichkeit».
www.kulturkloster.ch/veranstaltungen/
14.00–16.30 Uhr, TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15, Altdorf
Regelmässiger Schachtreff für Anfänger und Fortgeschrittene. Informationen unter Tel. 041 870 42 12.
www.ur.prosenectute.ch
Di.14. FEB.
Pro Senectute Uri – Vortrag: Organspende und Transplantation
14.00–15.30 Uhr, TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15, Altdorf
Erfahren Sie mehr über das spannende und vieldiskutierte Thema rund um die Organspende und Transplantation.
www.ur.prosenectute.ch
Ab 21.00–23.55 Uhr, Theater Uri, Schützengasse 11, Altdorf
DJ Luisito und DJ Kari lassen an diesem Abend die Herzen mit Oldies aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren höher schlagen.
www.theater-uri.ch/veranstaltungen/oldie-disco/
Ab 11.30 Uhr, Nätschen-Arena, Andermatt
Von Januar bis März vibriert jeweils einmal im Monat der Dancefloor der neuen Partyzone mit elektronischer Musik.
www.andermatt-sedrun-disentis.ch
Sa.18. FEB.
Andermatt Music – Philharmonisches Streichquartett
19.30 Uhr, Andermatt Concert Hall, Bärengasse 1, Andermatt
Die schönsten Trauer-Momente der Musikgeschichte.
www.andermattmusic.ch
Sa.18. FEB.
House Party im Costa Rica
Ab 22.00 Uhr, Lehnplatz 20, Altdorf
Free Entry 100% Remember House von 1996 – 2000
So.19. FEB.
«Kröntä Guggä» – Jubiläumsfest
Ab 14.00 Uhr, Gemeindeplatz, Erstfeld
Dieses Jahr feiern wir Geburtstag. Ganze 50 höllisch himmlische Jahre durfte unsere Guggä erleben. Deshalb feiern w
So.19. FEB.
Andermatt Music – «Eiger Mönch & UrSchwyz»
16.30 Uhr, Andermatt Concert Hall, Andermatt
Vier junge Musikerinnen um Maria Gehrig lassen den Streicherfolk wieder so richtig aufleben.
www.andermattmusic.ch
Mo.20. FEB.
Musikalische Unterhaltung in der «Alten Post»
Montag, 20. Februar, Restaurant zur Alten Post, Spiringen
Güdelmändig: LT Urnergmüet.
www.altepost-spiringen.ch
Mo.20. FEB.
Tanz, Musik und Party – Fasnacht
14.30–4.00 Uhr, Winkel, Altdorf
Von 14.30–20.00 Uhr Kaffeestubä. Ab 20.00–4.00 Uhr Guggenauftritt und DJ Pläschermäx.
Mo.20. FEB.
Soup-Kultur
Ab 19.00–23.55 Uhr, Theater Uri, Schützengasse 11, Altdorf
Barbetrieb & Schnitzelbänke am Gidelmäändig. Dazu gibt’s Musik, Suppentöpfe und Gemütlichkeit. Motto: Wir machen BLAU.
www.theater-uri.ch/veranstaltungen/soup-kultur-6/
Mo.20. FEB.
Güdelmontag im Old Winkel Pub
Ab 19.00 Uhr, Gotthardstrasse 219, Silenen
Eintritt frei. Tanz mit Richi, Sepp und Hanspeter.
Di.21. FEB.
Pro Senectute Uri – Langlauftag Engelberg
9.00 Uhr, Engelberg
Treffpunkt Zgraggen Carreisen Schattdorf. Anmeldung erforderlich. Informationen unter Telefon 041 870 42 12.
www.ur.prosenectute.ch
Mi.22. FEB.
Alzheimer Uri/Schwyz – Treffen Angehörigengruppe
9.30–11.00 Uhr, Gotthardstrasse 14, Stiftung Papilio, Altdorf
Pflegende und betreuende Angehörige treffen sich zum Austausch. Anmeldung unter Telefon 079 212 58 62.
www.alzheimerurischwyz.ch
Mi.22. FEB.
Pro Senectute Uri – Winterwanderung Biel - Ratzi
10.05 Uhr, Altdorf
Treffpunkt Bahnhof Altdorf, Busstation. Anmeldung erforderlich. Informationen unter Telefon 041 870 42 12.
www.ur.prosenectute.ch
Do.23. FEB.
Pro Senectute Uri – Schneeschuhtour Förstertrail
9.00 Uhr, Seelisberg
Treffpunkt Dorfplatz Schattdorf. Anmeldung erforderlich. Informationen unter Telefon 041 870 42 12.
www.ur.prosenectute.ch
Do.23. FEB.
Pro Senectute Uri – Ski Alpin Stoos
10.00 Uhr, Morschach
Treffpunkt Talstation Stoos. Anmeldung erforderlich. Informationen unter Telefon 041 870 42 12.
www.ur.prosenectute.ch
Do.23. FEB.
Informationsabend «Wir werden Eltern»
19.00 Uhr, Kantonsspital Uri, Altdorf
Ärztliches Fachpersonal, Hebammen und Pflegefachfrauen geben Ihnen Einblick in das Ereignis Geburt.
www.ksuri.ch
Dies und Das
Pro Senectute Uri – Beckenbodentraining
Gymnastikstudio Dätwyler, Altdorf
Jeweils mittwochs, 15. März bis 19. April (6-mal), 10.00 bis 11.00 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12.
www.ur.prosenectute.ch
Fitdankbaby – Pre
Vom 16. Februar bis 2. März, Winkel Zimmer F, Altdorf
Schwangerschaftsgymnastik empfohlen ab der 14. Schwangerschaftswoche. 5 x donnerstags ab 2. März, von 19.00–20.15 Uhr.
www.fitdankbaby.ch/beatrice.baumann
Fitdankbaby – Bodytoning für Mamis «Für Dich»
Seminarraum Bernhard, Andermatt
Beckenboden- und Rektusdiastasenfreundlich, Krankenkassen anerkannt. 10 x mittwochs ab 1. März, von 20.00–21.00 Uhr
www.fitdankbaby.ch/beatrice.baumann
Improtheaterkurs mit Rita Furger
Altdorf
Im Spiel mit Körper & Stimme den ureigenen Tanz entdecken. Keine Vorkenntnisse nötig. Ab Anfang März, donnerstagabend.
www.rita-clara.ch/
«Classic Dinner» im «Uristier»-Saal
Dätwylerstrasse 27, Altdorf
Findet am 11. März ab 17.30 Uhr statt. Reservation per Mail an info@uristiersaal.ch. Weitere Infos: siehe Website.
www.uristiersaal.ch/
Pro Senectute Uri, Kursraum, Gitschenstrasse 9, Altdorf
Findet am Donnerstag, 2. März, von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12.
ur.prosenectute.ch
Pro Senectute Uri – Workshop «Vorsorgeauftrag erstellen»
Gitschenstrasse 9, Altdorf
Freitag, 3. März, von 9.30 bis 11.30 Uhr oder 13.30 bis 15.30 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12.
ur.prosenectute.ch
Pro Senectute Uri – Workshop «Steuererklärung online»
Klausenstrasse 2, Altdorf
Donnerstag, 2. März, 9.00 bis 11.00 Uhr. Telefon 041 870 42 12.
ur.prosenectute.ch/de.html
Pro Senectute Uri – Workshop «Steuererklärung online»
Klausenstrasse 2, Altdorf
Dienstag, 28. Februar, 14.00 bis 16.00 Uhr. Telefon 041 870 42 12.
ur.prosenectute.ch/de.html
Eltern-Kind-Singen – Frühlingskurs
Schulhaus Florentini, Altdorf
Beginn: Montag, 13., und Dienstag, 14. März. Infos und Anmeldung unter Telefon 041 874 31 31 oder via Website.
www.musikschule-uri.ch/
Pro Senectute Uri – Workshop «Steuererklärung online»
Klausenstrasse 2, Altdorf
Donnerstag, 23. Februar, 9.00 bis 11.00 Uhr. Telefon 041 870 42 12.
ur.prosenectute.ch/de.html
Sanftes Yoga am Morgen – Rheumaliga Uri und Schwyz
Gymnastikstudio, Dätwylerstrasse 27, Altdorf
Jeweils am Mittwoch von 7.45 bis 8.45 Uhr. Auskunft und Anmeldung unter Telefon 041 870 40 10.
www.rheumaliga.ch/ursz
«Rückenwell – das Rückentraining» – Rheumaliga Uri & Schwyz
Stepln, Baumgartenstrasse 8, Altdorf
Jeweils am Montag von 10.40 bis 11.40 Uhr oder 19.30 bis 20.30 Uhr. Auskunft und Anmeldung unter Telefon 041 870 40 10.
www.rheumaliga.ch/ursz
«OsteoFit – mit Freude trainieren» – Rheumaliga Uri & Schwyz
Stepln, Baumgartenstrasse 8, Altdorf
Jeweils am Montag von 9.00 bis 9.45 Uhr oder 9.50 bis 10.35 Uhr. Auskunft und Anmeldung unter Telefon 041 870 40 10.
www.rheumaliga.ch/ursz
Veranstaltungen suchen Ab DatumRubrik
Die Einträge des Veranstaltungskalenders erscheinen im «Urner Wochenblatt» und im Gratisanzeiger «Uristier» sowie online auf
urnerwochenblatt.ch und uristier.ch.