Veranstaltungen

 Vom 31. März - 4. Apr. 2023   

Alle | Ausstellungen | Brauchtum | Diverses | Fest | Forum | Kino/Film | Kulinarisches | Kunst | Kurse | Literatur | Musik | Party | Spiele | Sport | Tanz | Theater

Freitag, 31. März

Freitag, 31. März 9.00–9.45 Uhr, Pfarrkirche, Schattdorf Die Frauengemeinschaft Schattdorf gedenkt an einer Gedächtnisfeier ihrer verstorbenen Mitglieder.
Freitag, 31. März 14.00 Uhr, Infopavillon (vis-à-vis Gemeindehaus), Silenen Die Alterskommission Silenen lädt alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner ein. Die Teilnahme ist kostenlos.
www.silenen.ch
Freitag, 31. März 18.00 Uhr, Evangelisch-Reformierte Kirche Ursern, Bahnhofstrasse 30, Andermatt Vortrag von Dr. Jörg Stäheli: Ihre Königliche Hoheit und die Seele der Schweiz. Ein gigantischer Tross auf dem Saumpfad.
www.ref-uri.ch
Freitag, 31. März 19.00–0.00 Uhr, Evangelisch–Reformierte Talkirche Ursern, Andermatt Ihre königliche Hoheit und ein gigantischer Tross auf dem Saumpfad über den Gotthardpass im Jahr 1599. Eintritt frei.
www.korporation-ursern.ch

Samstag, 01. Apr.

Samstag, 01. Apr. 7.00–12.00 Uhr, Rösslistutz 6, Spiringen Osterhasen-Wettbewerb und Baggenstos-Degustation im Dorfladen Spiringen.
spiringen.ch/wirtschaft-gewerbe/dorfladen-spiringen
Samstag, 01. Apr. 8.00–13.00 Uhr, Lehnplatz, Unterlehn, Altdorf Am 1. April findet die Velobörse der VCS Sektion Uri statt. Man kann auch Velos für Afrika und für Flüchtlinge spenden.
www.vcs-ur.ch/

Sonntag, 02. Apr.

Sonntag, 02. Apr. 11.00–16.30 Uhr, Aula, Unterschächen In der Aula wird köstliche Suppe serviert. Das Suppen-Team freut sich auf viele Gäste.

Montag, 03. Apr.

Montag, 03. Apr. 9.00–11.00 Uhr, Schächenwald, Schattdorf Ausweichdatum: Mittwoch, 5. April, 13.30 bis 15.30 Uhr. Durchführung siehe Website oder Telefon 077 480 31 57.
www.waldspielgruppe-schattdorf.ch

Dies und Das

Restaurant Zum Schwarzen Löwen, Altdorf 18.00 Uhr. Infos und Anmeldung unter info@banquet-republicain.ch.

 Vom 31. März - 4. Apr. 2023   

Veranstaltungen suchen
Ab Datum
Rubrik
Die Einträge des Veranstaltungskalenders erscheinen im «Urner Wochenblatt» und im Gratisanzeiger «Uristier» sowie online auf urnerwochenblatt.ch und uristier.ch.

Veranstaltungen, Events, Anlässe und viele mehr

In unserem Veranstaltungskalender finden alle wichtigen Events, Veranstaltungen und Anlässe im Kanton Uri und der nahen Umgebung. In Uri gibt es ein reichhaltiges Angebot an Veranstaltungen und Events rund um Kultur, Musik, Kino, Kunst, Theater, Brauchtum, Politik und Sport vom Lottomatch bis zur Aufführung im Theater Uri. Die Älplerchilbi findet genauso Platz wie die Lesung im Theater Uri. Alle wichtigen Informationen zu den Events finden Sie übersichtlich und kompakt zusammengefasst.

Der Veranstaltungskalender für Uri finden Sie gedruckt im «Urner Wochenblatt» und im Gratisanzeiger «Uristier» sowie online auf www.urnerwochenblatt.ch. Dort können Sie auch gleich selbst Ihre Veranstaltung eintragen. Mit Ihrem Eintrag im Veranstaltungskalender erreichen Sie ein breites Publikum im Kanton Uri und machen auf Ihre Veranstaltung aufmerksam.

Egal ob Ihre Veranstaltung in Altdorf, Bürglen, Schattdorf, Andermatt oder in einer anderen Gemeinde stattfindet, die Urnerinnen und Urner wissen Bescheid. Mit Ihrem Eintrag erreichen Sie die ganze Leserschaft der Zeitung «Urner Wochenblatt», des Gratisanzeigers «Uristier» und online sind die Veranstaltungen für alle kostenlos abrufbar.  

 

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie Events, Veranstaltungen, Feste und Anlässe im Kanton Uri und manchmal auch der nahen Umgebung, Events rund um Kultur, Musik, Kino, Kunst, Theater, Brauchtum, Vereine und Sport.

Ihre Veranstaltung können Sie selbstständig auf der Website urnerwochenblatt.ch/veranstaltungen/produkt eintragen und aus den Angeboten auswählen.

Ihre Veranstaltung erscheint gedruckt im «Urner Wochenblatt» und im «Uristier». Zudem ist der ganze Veranstaltungskalender online auf www.urnerwochenblatt.ch.

Die Einträge sind gratis. Es gibt aber auch die Möglichkeit für einen «Premium Eintrag». Dieser hebt sich gestalterisch attraktiv ab und bietet mehr Möglichkeiten, die Veranstaltung zu bewerben.