Geigen- und Mandolinenworkshop – Volksmusik aus dem Tessin
10.00–17.00 Uhr, Haus der Volksmusik, Lehnplatz 22, Altdorf
Workshop zur traditionellen Musik aus dem Tessin (und Italien) mit dem Duo di Morcote.
www.hausdervolksmusik.ch/kurse
Sa.02. JULI
Depotführung Erstfeld
14.00–16.00 Uhr, SBB Historic Depot Erstfeld, Lindenstrasse 13, Erstfeld
Öffentliche Rundgänge – Fahrzeuge von aussen und von innen bestaunen.
www.sbbhistoric.ch
Sa.02. JULI
Musik für die Daheimgebliebenen – mit Linda Elsener
15.00 Uhr, Theater Uri, Altdorf
Linda Elsener fühlt sich im Pop-Folk-Genre zu Hause.
www.theater-uri.ch/
10.00–16.00 Uhr, Passhöhe, Andermatt
Handwerker aus UR, GL, GR, TI bieten vor einmaliger Bergkulisse ihre Spezialitäten (Lebensmittel) an. www.passmarkt.ch.
www.alpinavera.ch
10.00–12.00 Uhr, SBB Historic Depot Erstfeld, Lindenstrasse 13, Erstfeld
Während der Fitnessfahrten werden nach Möglichkeit diverse im Depot stationierte Triebfahrzeuge im Depotareal bewegt.
www.sbbhistoric.ch
Do.07. JULI
Gold- und Silberankauf
10.00–14.00 Uhr, Hotel Goldener Schlüssel, Schützengasse 9, Altdorf
Fr.08. JULI
Gold- und Silberankauf
10.00–14.00 Uhr, Hotel Goldener Schlüssel, Schützengasse 9, Altdorf
9.40 Uhr, Bahnhof SBB, Gotthardstrasse 95, Erstfeld
Einen Ausflug ins Tessin oder ins Gotthardgebiet im Erlebniszug San Gottardo wie anno dazumal geniessen.
www.sbbhistoric.ch
Sa.09. JULI
Hoftheater «Der Simulant»
Ab 20.00 Uhr, Bed & Breakfast Oberhofstatt, Bergweg 8, Seelisberg
Eine turbulente und bissige Slapstick-Komödie des Autors Wolfgang Deichsel.
www.hof-theater.ch
So.10. JULI
Alpinavera-Passmarkt, Gotthard
10.00–16.00 Uhr, Passhöhe, Andermatt
Handwerker aus UR, GL, GR, TI bieten vor einmaliger Bergkulisse ihre Spezialitäten (Lebensmittel) an. www.passmarkt.ch.
www.alpinavera.ch
Di.12. JULI
3. Radtour SRB-Veteranen Uri
13.30 Uhr, Restaurant Schächengrund, Altdorf
Mi.13. JULI
Summer Dance für Kids und Teens (6 bis 16 Jahre)
18.00–19.30 Uhr, Dörfliturm, Silenen
Einzellektion à 90 Min., jeweils mittwochs während der Sommerferien, 18.00 bis 19.30 Uhr. Infos/Anmeldung via Webseite.
www.summer-dance.jimdosite.com
Fr.15. JULI
StradivariFEST «Klangwelle Innerschweiz» – Finale furioso
19.00 Uhr, Andermatt Concert Hall, Bärengasse 1, Andermatt
Das Stradivari-Quartett spielt zusammen mit Volker Jacobsen (Viola) & David Pia (Violoncello) Werke von Johannes Brahms.
majaweber.com/stradivarifest/stradivarifeste-2022/
10.00–16.00 Uhr, Eggberge, Altdorf
Besichtigung und Apéro.
berglodge37.com
Dies und Das
Pro Senectute Uri – Everdance
Garten Schloss A Pro, Seedorf
Tanzen zu Evergreens (ohne PartnerIn). Donnerstag, 4. August, von 9.30 bis 10.30 Uhr. Anmeldung: Telefon 041 870 42 12.
ur.prosenectute.ch
«Vom Urnersee zum Gotthard» – Ausstellung des Luzerner Künstlers Bruno Müller-Meyer
Galerie Art87, Gotthardstrasse 87, Andermatt
Der Luzerner Bruno Müller-Meyer ist bekannt für seine Landschaftsgemälde mit Motiven vom Vierwaldstättersee und von
Pro Senectute Uri – Velotour Jura-Rundfahrt Belchen
27. Juli. Treffpunkt: Zgraggen Carreisen, Schattdorf
Anmeldung erforderlich. Informationen unter Telefon 041 870 42 12.
ur.prosenectute.ch
Pro Senectute Uri – Yoga
Garten Schloss A Pro, Seedorf
Daten: 21.7., 28.7., 5.8., 11.8. Jeweils von 9.30 bis 10.30 Uhr. Anmeldung: Telefon 041 870 42 12.
ur.prosenectute.ch
Pro Senectute Uri – Elektrovelo-Tour
20. Juli. Treffpunkt: Parkplatz Aldi, Altdorf
Anmeldung erforderlich. Informationen unter Telefon 041 870 42 12.
ur.prosenectute.ch
Jassplausch mit Ursi und Hans
Geisssticki, Gurtnellen
9. Juli, 19.30–23.30 Uhr, Partnerschieber. Anmeldung via Telefon/SMS/Whatsapp bis 7. Juli bei H. Grepper: 079 664 38 89.
www.bbgurtnellen.ch
Pro Senectute Uri – Fitness
Garten Schloss A Pro, Seedorf
Daten: Freitag, 22. Juli und 29. Juli. Jeweils von 9.30 bis 10.30 Uhr. Anmeldung: Telefon 041 870 42 12.
ur.prosenectute.ch
Pro Senectute Uri – Velotour Linthebene
13. Juli. Treffpunkt: Zgraggen Carreisen, Schattdorf
Anmeldung erforderlich. Informationen unter Telefon 041 870 42 12.
ur.prosenectute.ch
Veranstaltungen suchen Ab DatumRubrik
Die Einträge des Veranstaltungskalenders erscheinen im «Urner Wochenblatt» und im Gratisanzeiger «Uristier» sowie online auf
urnerwochenblatt.ch und uristier.ch.