Urner Know-how lässt Wasser sprudeln

Der 18-jährige Sanitärinstallateur-Lernende Kim Gisler aus Erstfeld arbeitet vom 13. bis 29. Februar in Uganda. Sein Ausbildungsbetrieb unterstützt dort ein Kinderdorf mit neuen sanitären Einrichtungen.
13.02.2016

In Uganda ist sauberes Trinkwasser selten. Vor allem Kinder in ländlichen Regionen leiden deswegen an Durchfallerkrankungen. Das soll sich ändern – auch dank der Arnold AG aus Schattdorf. Im Kinderdorf des Zürcher Vereins Kids of Africa nahe am Viktoriasee in Ostafrika wirkt das Urner Sanitärunternehmen an einem Projekt der Genossenschaft BadeWelten mit. Das Ziel: Zusammen mit Fachleuten aus anderen teilnehmenden Betrieben eine neue Trinkwasseranlage zu erstellen. Kim Gisler wird in seinem zweiwöchigen Einsatz vor allem mit der Montage von sanitären Apparaturen beschäftigt sein, die an die neue Wasserversorgungsanlage angepasst werden müssen. Trotzdem hofft er, auch das Land und die Kultur kennenzulernen. Eigenes Personal und Material für ein Hilfsprojekt einzusetzen, stellt für Christoph Arnold, Geschäftsführer der Arnold AG, den besseren Weg dar als die herkömmlichen Spenden. Oft wisse man nicht genau, was damit geschehe. «So stellen wir sicher, dass die Hilfe am richtigen Ort ankommt», betont Christoph Arnold.

Mehr dazu in der Ausgabe vom 13. Februar 2016.

Armin Stalder


Meistgelesen

  • 01Stephan Huber folgt auf Pius Zgraggen
  • 02Drei Förderungspreise für junge Urner Kunstschaffende
  • 03Installation «thehOrn» verlässt den Bahnhofplatz
  • 04Im Jahr 2024 gibt es einen neuen Tag
  • 05Eigentümerwechsel bei der Hubrol AG
  • 06Finanzkommission streicht Kantonsbudget zusammen
  • 07Talgemeinde sagt Ja zum Windpark-Ausbau