Suche nach Verschütteten mit ferngesteuertem Bagger

Die Felssicherungsarbeiten bei der Ruosalp werden wohl zwei weitere Wochen in Anspruch nehmen. Die beiden Vermissten sollen nun deshalb mit einem ferngesteuerten Bagger gesucht werden. Hoffnung, die beiden noch lebend bergen zu können, besteht keine mehr.
17.10.2017

Auch eine Woche nach dem Felssturz bei der Ruosalp konnte die Suche nach den zwei Verschütteten, einem 62- sowie einem 26-jährigen Urner, nicht aufgenommen werden. Die Felssituation habe sich aufgrund vieler Verkarstungen als komplizierter herausgestellt als erwartet, sagt Polizeikommandant Reto Pfister auf Anfrage. Die Felssicherungsarbeiten nehmen voraussichtlich 14 weitere Arbeitstage in Anspruch, bevor eine Suche mit Personen vor Ort verantwortbar wäre. Deshalb wird nun ein ferngesteuerter Bagger per Grossraumhelikopter ins Gelände geflogen. Mit diesem soll voraussichtlich ab Donnerstag dort, wo die Verschütteten vermutet werden – auf dem verschütteten Weg –, mit Graben begonnen werden. «Wir müssen davon ausgehen, die beiden Verschütteten nicht mehr lebend bergen zu können», hält Reto Pfister fest.


Meistgelesen

  • 01SRK schliesst das Ausbildungsrestaurant Fomaz
  • 023 Millionen Franken stehen zur Diskussion
  • 03Timon und Yannick Fröhlich gewinnen Europameistertitel
  • 04FDP Uri spricht sich für Simon Stadler aus
  • 05Mittagstisch am Kollegi erhält einen Anbau
  • 06Gotthard-Strassentunnel ab Freitagabend für den Verkehr geöffnet
  • 07Reizvolle Rundwanderung auf den Eggbergen